[Liegnitz] - Ruprecht I. von Liegnitz (auch Rupert I. von Liegnitz; * 27. März 1347; † 1409) war Herzog von Liegnitz. Er entstammte dem Geschlecht der Schlesischen Piasten. == Herkunft und Familie == Ruprechts Eltern waren Herzog Wenzel I. und Anna († 1367), Tochter des Teschener Herzogs Kasimir I. Ruprechts Geschwiste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruprecht_I._(Liegnitz)
[Nassau] - Ruprecht I. (* um 1090; † um 1154) war ab 1123 Graf von Nassau. Ruprecht war ältester Sohn von Graf Dudo-Heinrich von Laurenburg und Anastasia von Arnstein. Graf Dudo errichte bereits um 1080 die Laurenburg und legte um 1100 die Fundamente der Burg Nassau an. Zusammen mit seinem Bruder Arnold I. von Laurenburg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruprecht_I._(Nassau)
[Pfalz] - Ruprecht I., der Rote, von der Pfalz (* 9. Juni 1309 in Wolfratshausen; † 16. Februar 1390 in Neustadt an der Weinstraße) war Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz (1329–1390) und Gründer der Universität Heidelberg. == Leben == Seine Eltern waren Rudolf I. Herzog von Oberbayern und Pfalzgraf bei Rhein sowie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruprecht_I._(Pfalz)

Ruprecht I., Kurfürst von der Pfalz (1353† †™90), * Wolfratshausen 9. 6. 1309, †  Neustadt (heute Neustadt a. d. Weinstraße) 16. 2. 1390; Wittelsbacher, Neffe Kaiser Ludwigs IV., des Bayern. Ruprecht erreichte, dass die Kurwürde dauernd in der Pfalz blieb, erwarb umfangreichen Territorialbesitz un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.